Kick-Off meeting Energiemanagement
Am 13.11.2023 haben wir eine große Stufe auf unserem Weg zur Co²-neutralen Produktion erklommen. Mit dem Einbau von Messstellen an alle großen Stromabnehmern im Betrieb können wir zukünftig Energieflüssen messen, auswerten und letztlich verbessern. Ziel ist, noch mehr Energiebedarf mit selbst erzeugtem Strom zu decken.
Videoblog von Oswald Henke über die Herstellung der neuen LP Box für Goethes Erben
Für die Produktion der neuen Goethes Erben Box bekamen wir besonderen Besuch: Oswald Henke persönlich schaute vorbei, um einen Beitrag für seinen Blog „Proberaumchroniken“ aufzunehmen. Sehr spannend, den eigenen Laden aus anderen Augen gezeigt zu bekommen. Sehen Sie selbst: https://www.youtube.com/watch?v=x9BsrTMuXOwIm Video sehen Sie unter anderem eine unserer Überzugsanlagen zur automatisierten Herstellung von Stülpdeckelkartons und das […]
BayPapier stellt den Beruf Maschinen- und anlagenführer mit unserem Azubi vor
Der Verband BayPapier stellt auf seiner Homepage verschiednee Berufe in unserer Branche vor. Eine Ausbildung in der Papier- und Verpackungsindustrie bietet den perfekten Einstieg in eine Hightech-Arbeitswelt mit sicheren und gut bezahlten Jobs.
1. Netzwerktreffen B-CLEEN
Am 20.06.2023 fand in unserem Haus die erste Sitzung des Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerks der bayerischen Papier- und Verpackungsindustrie statt. Der Imperativ B-CLEEN steht als Akronym für Bavarian Climate and Energy Efficiency Network und bezeugt gleichzeitig den festen Willen der sechs teilnehmenden Unternehmen, ihre Produktion im Rahmen der Netzwerkarbeit noch sauberer und umweltfreundlicher zu gestalten.
Experteninterview: Ausbildungsmöglichkeiten in der Papier- und Verpackungsindustrie
Tobias Steeger ist unser technischer Betriebsleiter. Zu seinen Aufgaben gehört die Betreuung von Auszubildenden. Im Interview mit planet-beruf.de erzählt er über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Papier- und Verpackungsindustrie.